Kunst und Kunsthandwerk aus Fürth

 

Seit 2001, nach Abschluss meines Kunststudiums mit Diplom und Meistertitel  in Berlin, lebe und arbeite ich in Fürth. In meinem Atelier in der Südstadt habe ich Raum, Material und Werkzeug um meine Ideen umzusetzen.

 

Die Anregung zu meinen, anfänglich meist aus Holz gefertigten, Werken finde ich in direkter Umgebung.

 

Der „Schubser“ zum Material Leder kam aus meiner Leidenschaft zum Reitsport.

Viele Dinge rund ums Pferd sind aus Leder und es geht immer etwas kaputt oder muss angepasst werden, also entweder ab zum Sattler oder selbst machen.

 Das notwendige handwerkliche Können habe ich mir über Kurse zum Lederhandwerk und viele, viele Versuche angeeignet.

 

Vieles in der Gestaltung mit Holz und Leder ähnelt sich. Mit Technik des Lederschnittes (Leather carving) werden Relief-Arbeiten in Lederflächen geschnitten, getrieben und ausgeformt.

 

Das neue Akkordeon meiner Frau und ihre Beschwerde über die unkomfortablen Riemen brachte mich auf die Idee, bequeme, maßgefertigte und farblich zum Akkordeon passende Trageriemen anzufertigen. Diese fanden so viel Anklang bei befreundeten Akkordeonspielern, dass sich daraus eine Geschäftsidee entwickelt hat.